Auch dieses Jahr wird es wieder ein Waves Festival mit Conference geben. Vom 8. bis 11. September 2022 wird das Waves Vienna internationale und nationale Newcomerbands präsentieren und die Funktionäre der Musikszene werden sich ein Stelldichein auf der Conference geben. Diesmal gibt es zum ersten Mal am Waves Vienna auch Workshops zu musikrelevanten Themen. Doch auch der X-Award wird an einen österreichischen Act vergeben. Nominiert sind dieses Mal: Berglind, Bibiza, Farce, Lisa Pac, Oskar Haag und W1ZE
Waves Vienna 2020 im Hybrid-Modus
Das Waves Vienna 2020 ist nun über die teils virtuelle Bühne gegangen. Das sich vom 10. bis zum 12. September zum zehnten Mal jährende größte österreichische Showcasefestival musste dieses Jahr aufgrund der Umstände ohne Livekonzerte auskommen. Auch die Panelveranstaltungen der Waves Vienna Conference mussten mittels Videokonferenzen aus der SAE Academy gestreamt werden.
Waves Vienna 2019: Jünger, Punkiger und Internationaler
Von 26. -28. September ging die neunte Ausgabe des größten Showcasefestival Österreichs über die Bühn(nen). In und um das Wiener WUK standen an die einhundert Acts auf zehn Bühnen. Untertags wurden in den Panels der Conference aktuelle Musikthemen diskutiert und bei den Receptions der nationalen Musikexportagenturen internationale Talente vorgestellt. In der Nacht war es Zeit für die Konzerte. Und übrigens, der X-Award Sieger 2019 ist Anger.
Waves Vienna 2019 findet zum neunten Mal in und um das WUK statt.
Wie jedes Jahr ist auch 2019 die Wiener Kultlocation WUK von 26. - 28. September 2019 das Zentrum der nationalen und internationalen Musikszene. Über 15.000 Musikfans werden erwartet und auf den zehn Bühnen werden sich 100 österreichische und internationale Bands, wie Iris Gold (DK), Dan Mangan (CA), Shortparis (RU), Marissa Nadler (US), Anger (AT), Martin... Weiterlesen →
Waves Vienna – Erste Acts & Focus Countries für 2019
Österreichs wichtigstes Showcase Festival hat die ersten 20 Acts und die beiden Schwerpunkt-Länder für seine nächste Auflage im Herbst 2019 bekanntgegeben.