Alternative Rocker Bioglycerin präsentieren neue Single

Allen Widrigkeiten zum Trotz hat sich die 2017 gegründete Alternative Rock Band Bioglycerin entschlossen, am Freitag, den 29. Jänner wieder einen neuen Song zu releasen. Hangover heißt das neue Herzensprojekt von Dima Sounder und Kollegen und ein kleines Gewinnspiel gibt es auch.

Hall of Rock #1 in der Szene Wien

Am 1. November 2020 fand die Hall of Rock #1 in der Szene Wien statt. Mit dabei: Mani Leik, Bathing in a Raindrop, Havenal, Slick Machine und Question of Eternity Der Tag war leider ein verregneter Sonntag. Wer zu früh vor der Szene Wien stand, musste im Regen warten. Sobald man die Szene betreten hat,... Weiterlesen →

Problembär Records Label Party im Reigen

Für den letzten Tag der zweiten österreichischen Indie Label Woche hoben sich die Veranstalter einen besonderen Leckerbissen der Indie Label Szene auf. Problembär Records, eines der bekanntesten Indie Labels, gab sich die Ehre einen Abend mit seinen vielversprechendsten Bands zu gestalten. Dabei waren Jansky, Moll, Amanda und Strandhase.

Inflator suchen ihre neue Stimme

Das Hamburger Alternative Metal-Gespann Inflator ist zurzeit ohne Besetzung an der Vocals-Front und sucht vielleicht genau deine Stimme. Im September hat man sich im Guten von Fronter Pascal getrennt, nun streben Inflator danach, diese Lücke so bald als möglich wieder zu schließen. Die musikalischen Fühler sind längst ausgestreckt, Arbeiten an neuem Material haben noch mit... Weiterlesen →

Waves Vienna 2020 im Hybrid-Modus

Das Waves Vienna 2020 ist nun über die teils virtuelle Bühne gegangen. Das sich vom 10. bis zum 12. September zum zehnten Mal jährende größte österreichische Showcasefestival musste dieses Jahr aufgrund der Umstände ohne Livekonzerte auskommen. Auch die Panelveranstaltungen der Waves Vienna Conference mussten mittels Videokonferenzen aus der SAE Academy gestreamt werden.

Developing Colours: Shallig und Irgendwien in der Szene Wien

Der Sommer über Wien setzte hitzemäßig zum großen Finale an und die kleinen Gigs im Hof der Szene Wien zeigen, dass in einer für die Veranstaltungsbranche desaströsen Saison doch noch einige Nerds versuchen, Livemusik Events auf die Beine zu stellen. So hat sich Musikjournalistenkollege Patrick Meerwald getraut, sein erstes Konzert zu veranstalten. Bei dieser denkwürdigen Premiere gaben sich Shallig und Irgenwien die Ehre.

Nachtrag und Ausblick: Vinyl & Music Festival 2020

Gerade noch rechtzeitig vor der virusbedingten Absage aller Großveranstaltungen ging das vierte Vinyl & Music Festival von 7.-8. März in der Ottaktinger Brauerei über die Bühne. Neben Bands, wie Helmut Rhode, JK Habe, Son of the Velvet Rat, Nine Lives und Cil City, waren viele heimische Labels, Instrumentenbauer, Vinylhändler und nicht zuletzt eine Menge Musikschaffender auf diesem vielseitigen Festival anzutreffen. Am 7. und 8. August gibt es die Fortsetzung.

Das Chaos Inside Album AN602 im Review

Nun ist das Album endlich erhältlich. Die Fans kennen die Industrial Metal Symphonic Rock Band Chaos Inside vor allem als Liveband. Ihren ersten Longplayer rückt die 2014 gegründete 3-Personen Combo erst jetzt heraus. Doch was ist auf dem Album aus dem Hause Mars Music Productions zu hören?

Cornerstone wieder auf Tour (Update)

Der Winter neigt sich dem Ende, bevor er überhaupt so richtig da war und Österreichs AOR-Band Cornerstone macht sich wieder auf den Weg ins Ausland, um ein wenig live zu spielen. Einige Österreichtermine sind auch dieses Jahr dabei. Leider mussten auch Cornerstone einige Konzerte bereits absagen. Hier der aktuelle Plan. Am 24. April soll es... Weiterlesen →

Vinyl & Music Festival wieder in der Ottakringer Brauerei

Vom 7. - 8. März wird das vierte Vinyl & Music Festival über die Bühne gehen. Neben Händlern aus allen Bereichen des Musikgeschäfts werden auch die österreichischen Indie Labels ihre heißesten Acts vorstellen. Ebenso gibt es dieses Jahr im Reigen Wien am 6. März eine Warm-Up Konzertveranstaltung mit Naplava und Dun Field Three.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑