Auch dieses Jahr wird es wieder ein Waves Festival mit Conference geben. Vom 8. bis 10. September 2022 wird das Waves Vienna internationale und nationale Newcomerbands präsentieren und die Funktionäre der Musikszene werden sich ein Stelldichein auf der Conference geben. Diesmal gibt es zum ersten Mal am Waves Vienna auch Workshops zu musikrelevanten Themen. Der X-Award wird wieder an einen österreichischen Act vergeben. Nominiert sind dieses Mal: Berglind, Bibiza, Farce, Lisa Pac, Oskar Haag und W1ZE
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und schon steht das Waves Festival and Conference wieder auf dem Festivalplan. Die grundlegende Idee dahinter, ein Showcase Festival in Wien zu organisieren, war, die geopolitische Lage der Stadt zwischen den ehemaligen Machtblöcken Ost und West zu nutzen und als Drehscheibe für Musiker zu etablieren. In den vergangen Jahren hat das Waves gezeigt, dass die Musikexportagenturen der europäischen Länder gerne nach Wien kommen, um sich hier zu treffen. Auch Kanada war schon einmal dabei, daher wird es nach einigen Jahren wieder eine Delegation schicken und eine Präsentation am Samstag, dem 10. September im Rahmen der traditionellen Delegates Tour ausrichten. Das Waves wird traditionell nach der Verleihung des XA-Awards mit einer fulminanten Party ausklingen. Dieses Jahr wird es umso aufregender, denn die Ukrainische Delegation wird die Abschlussparty im Palme, dem Kellergeschoss des Café Weimar hosten.
Durch die Umbauarbeiten im WUK können nicht alle Veranstaltungen in und um das WUK stattfinden. Es wird daher am Gürtel eine zweite Festival Area mit eigenem Infocenter und Backstagebereich geben. Einige Stadtbahnbogenlokale haben sich bereiterklärt, den Bands eine Bühne zu bieten. Mehr dazu auf der Festivalmap.
Neben den Ländern und ihren Musikexportagenturen steht das Waves ganz im Zeichen von Diversity. Schon in den letzten Jahren gab es immer wieder interessante Panels zu diesem Themenkomplex, doch dieses Jahr kommen die Workshops und Masterclasses dazu. So wird es nicht nur Diskussionsveranstaltungen geben, die Delegates der Conference können sich vorab zu verschiedensten Workshops anmelden, um noch intensiver mit den Vortragenden in Kontakt zu kommen. So wird es gerade auch für Musiker Workshops zu Themen wie Performance auf der Bühne bis hin zu Social Media Management geben. Ein Blick auf den Conference Timetable lohnt sich genauso wie das Schmökern im Timetable des Festivals.
Neben dem internationalen Musikmarkt soll auch was für den österreichischen Export dabei sein. Daher wird erneut der XA-Award vergeben. Nominiert sind Berglind, Bibiza, Farce, Lisa Pac, Oskar Haag und W1ZE. Wie gewohnt wird am Samstag, dem 10. September um Mitternacht die Entscheidung fallen, wer sich in die Gewinnerliste nach Cari Cari (2017), Dives (2018), Anger (2019), Oska (2020) und Florence Arman (2021) eintragen darf.
Somit ist auch heuer für diverse Highlights am Festival gesorgt und Besucher:innen und Delegates werden auf ihre Kosten kommen.
Termin
Waves Vienna Festival and Conference
Wann: 8. – 10. September 2022
Wo: WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien
Kommentar verfassen