Waves Vienna 2021 wieder live im WUK

Nach der 2020er Ausgabe des Waves Vienna Festival and Conference, das leider nur teilweise live und zumeist per Public Viewing über die virtuelle Bühne ging, kann sich die österreichische Musikexportindustrie wieder auf ein Treffen der Szene in Wien freuen. Dieses Jahr gibt es keine zwei Schwerpunktländer, sondern es sind die Donaustaaten als ganzer Kulturraum im Zentrum des Festivals und der Conference. Wie jedes Jahr wird zudem der X-Award an eine der nominierten österreichischen Bands verliehen.

Es war sicher kein Leichtes für das Team um Thomas Heher für dieses Jahr ein Festival und eine Conference auf die Beine zu stellen. Das lange Bangen, wird es ein Festival geben, wie werden die Bestimmungen der Durchführung lauten, wird man wieder auf Streamingtechnologie wie im letzten Jahr zurückgreifen müssen? Nach derzeitigem Stand (rund eine Woche vor dem Festival) wird die 2G-Regel, geimpft ODER getestet, für die Besucher angewandt. Maskenpflicht in geschlossenen Räumen wird auch bestehen, doch abgesehen davon soll ein Festival- und Conference Besuch fast wie in alten Zeiten möglich sein.

Da die Donauländer im Zentrum des heurigen Waves Vienna stehen darf man sich auf eine illustre Gesellschaft, bestehend aus den Travelparties der einzelnen Musikexportgesellschaften freuen, von Rumänien über Moldawien bis Bayern sind Delegierte auf Besuch in der Wienerstadt. Somit ist ein internationales Treffen der Branche garantiert. Dies gilt sowohl für die auftretenden Acts, die auf verschiedensten Bühnen im WUK und um das WUK herum im neunten Wiener Gemeindebezirk performen werden, als auch für die Conference, deren Plan mit Receptions und Präsentationen der Musikexportgesellschaften der Donauländer nur so strotzt.

Sechs junge österreichische Bands rittern um den Export-Award

Wie jedes Jahr wurden einige junge heimische Bands nominiert, um den österreichischen Musikexportpreis zu gewinnen. Die Bands werden bei ihren Auftritten von einer internationalen Jury bewertet und eine kann sich über ein Preisgeld von 3.500,- Euro und Reisekostenzuschüsse, Teilnahme an internationalen Showcase-Festivals und vieles mehr freuen.

Heuer sind nominiert: Cloud Cloud, Downers & Milk, Earl Mobley, Florence Arman, Lisa Pac, Takeshi’s Cashew.

Hier die Playlist der nominierten Bands.

Auch bei der elften Ausgabe des Waves Vienna ist für eine abwechslungsreiche und geschäftige Atmosphäre gesorgt und jedem jungen Musiker in Wien sei angeraten, sich einmal umzuschauen und Kontakte zu knüpfen.

Termin

Waves Vienna Festival and Conference

Wann: 9. – 11. September 2021

Wo: WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien

Tickets: gibts hier!

Beitragsbild: Alexander Galler

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: