Mit dem Album feierten die Wiener Metal’N’Roller Ecliptica ihr 15-jähriges Band-Jubiläum. Das vierte Studioalbum ist im Lockdown erschienen, doch es hat uns die unfreiwillig konzertfreie Zeit sehr versüßt.

Der Opener des gleichnamigen Albums 15 In A Row ist eine wunderbare Hommage an die Bandgeschichte und ein musikalischer Fingerabdruck der Wiener. „We are wild, we are free“ sowie „we are metal, we are roll“ – textlich gesehen ist der Name Programm.
Melodiös und mit einem düsteren Anstrich geht es bei Children of the Universe weiter. Der Text lädt ein, mehr darüber nachzudenken, dass wir unserem Leben einen Sinn geben, auf die Erde aufpassen und – vor allem – nett zueinander sein sollen. Der Songtext von Bandgründer Markus Winkler ist aktueller denn je!
Mit Masterpiece of Love liefern Ecliptica einen richtigen Ohrwurm. Ab dem ersten Hören geht einem diese spezielle Beziehungskonstellation von Mann und Frau nicht mehr aus dem Kopf – auch musikalisch ist das sehr fein umgesetzt. Die Liebe und der Song schleichen sich in das Bewusstsein und lässt einem nicht mehr los. Eine sehr mitreißende Hymne.
Ecliptica: 15 Jahre und kein bischen leise
Der vierte Song auf der Platte, Fallin, ist das direkte Kontrastprogramm zu Masterpiece of Love. Eine sanfte Rocknummer, die uns bis zum nächsten Song etwas verschnaufen lässt.
Der Song Speed Kings zieht volle Wäsch‘ durch und ist eine musikalische Liebesbekundung an schnelle Autos und dem Bleifuß. Mit den treibenden Riffs wird man regelrecht animiert, sich auf die Maschine zu setzen und einfach loszudüsen.
Die Heavy Metal-Nummer The Enemy beschäftigt sich mit dem Feindbild des überheblichen Vollidioten, dem hier musikalisch nicht ganz so deftig – leider!- eine über die Rübe gegeben wird.
Addict to Life ist eine antreibende Nummer und sehr positiv konnotiert. Die Message – egal welches Packerl wir zum Tragen haben, egal, welche Steine auf unserem Weg liegen – „es ist schaffbar“ ist einfach nur motivierend.
Zwischendurch bringen Ecliptica mit Long and Wide Road wieder eine sanfte 80er-Rocknummer, die ein guter Übergang zu Travel Far Away ist. Auch da ist die Gangart etwas ruhiger, aber der Drive bleibt erhalten und die musikalische Reise geht weiter zur Abschlussnummer. Mit dem Song Deep Inside liefern Ecliptica eine wunderbare Rumba, die zum Tanzen einlädt. Sängerin Sandra Urbanek strotzt in einigen Parts des Liedes voller Kraft, zeigt aber auch gesangstechnisch ihre sanfte Seite. Genau wie eine Rumba zu sein hat ist der Gesang, leidenschaftlich, passioniert und voller Anziehungskraft.
Als Bonustrack bringen Ecliptica das Cheap Trick-Cover Mighty Wings. Sofort kommen einem die Top Gun-Vibes und die 80er leben in einem auf, selbst wenn man sie nicht live miterlebt hat oder – für die jüngere Generation – das Lied gar nicht kennt.
Mit 15 In A Row hat uns Ecliptica ein wunderbares Album geliefert, das ihr bisheriges Schaffen solide zusammenfasst und man voller Vorfreude auf das 30-jährige Bandjubiläum blickt. Am Samstag, dem 4. September 2021 präsentieren Ecliptica ihre vierte Platte in der Szene Wien mit einigen Special Guest, da Sänger Thomas Tieber einen neuen Lebensweg eingeschlagen. Nichtsdestotrotz freut man sich endlich wieder eine fette Live-Perfomance zu sehen.
Kommentar verfassen