Nachtrag und Ausblick: Vinyl & Music Festival 2020

Gerade noch rechtzeitig vor der virusbedingten Absage aller Großveranstaltungen ging das vierte Vinyl & Music Festival von 7.-8. März in der Ottaktinger Brauerei über die Bühne. Neben Bands wie Helmut Rhode, JK Habe, Son of the Velvet Rat, Nine Lives und Cil City waren viele heimische Labels, Instrumentenbauer, Vinylhändler und nicht zuletzt eine Menge Musikschaffende auf diesem vielseitigen Festival anzutreffen. Am 7. und 8. August gibt es die Fortsetzung.

Das Vinyl & Music Festival 2020 ist Geschichte – und Zukunft. Wie schon im letzten Jahr, war auch heuer die Ottakringer Brauerei erfüllt von verschiedensten Protagonisten der österreichischen Musikszene. Nicht nur die Vinylhändler waren mit ihren Kisten voller Schallplatten gekommen, und die Instrumentenbauer präsentierten ihre Kunstwerke rund um die Unplugged-Bühne auf der während beider Tagen Songwriter ihr Können demonstrierten. Auch die Indie-Labels waren dieses Jahr besser zu finden als zuletzt, ihre Stände waren im Verbindungsraum zwischen den zwei Bühnen angesiedelt. Die Indie-Bands präsentierten sich dort ihren Fans und verkauften Merch und Tonträger.

Am Abend des 7. März war auf der Hauptbühne als erster Helmut Rhode zu sehen, der dieses Mal solo seine Pop Songs präsentierte und auf die folgenden Bands einstimmte. JK Habe brachte im Gegenzug dazu mit Band sein im Oktober 2019 erschienenes erstes Solo-Album auf die Bühne der Ottakringer Brauerei. Diesem Act folgte Son of the Velvet Rat, hinter welchem sich der steirische Singer/Songwriter Georg Altziebler verbirgt, der zumeist gemeinsam mit seiner Frau Heike Binder bereits sieben international gefeierte Alben veröffentlicht hat. Der in Kalifornien arbeitende Musiker performte Songs aus seiner neuesten auf Vinyl erhältlichen Veröffentlichung Monkey Years #2, die eine Retrospektive seiner Arbeit mit dem Wiener Label Monkey darstellt.

Dann war es Zeit für die Band Nine Lives, die auch ein Erstlingswerk vorzustellen hatten. Ihr Album Dance with the Devil wurde am 13. März veröffentlicht, somit konnten die Fans sowohl die Songs live erleben, als auch den Tonträger vor dem offiziellen Start schon vor Ort erwerben. Der diesjährige Headliner war auch der Sieger des Radio 88.6 – So rockt das Leben 2019 Contests: Cil City. Die Hardrocker aus Wien ließen den Abend mit einer gewohnt souveränen Show ausklingen.

Auch dieses Jahr glänzte die Vinyl sowohl musikalisch, als auch von der Bandbreite der Aussteller durch ein sehr abwechslungreiches Angebot. Man kann von Glück reden, dass diese Veranstaltung noch unbeschränkt als eine der letzten vor dem Lockdown über die Bühne gehen konnte. Doch nun im Zuge der Wiederaufnahme von kulturellen Veranstaltungen war das Team um Till Philippi nicht untätig und man darf sich nun am 7. und 8. August auf eine weitere Vinyl & Music Veranstaltung in der Ottakringer Brauerei freuen. Im Rahmen des Bierfestes 2020 wird dieses Wochenende unter dem Titel Vinyl & Music Summer Nights stehen. Im Gold Fassl Magazin werden dieses Mal 15 Aussteller die Gäste empfangen. Für die musikalische Unterhaltung werden Open Air im Hof der Brauerei die Acts: Helmut Rhode, Brofaction, X-Eption, Alex Fridl und die Herren aus der Vorstadt und Monika Zöchling sorgen.

Vinyl & Music Summer Nights

Wann: Freitag, 7. und Samstag, 8. August 2020

Wo: Ottakringer Brauerei, Ottakringer Platz 1, 1160 Wien

Einlass: 16.00 Uhr

Live Music: jeweils ab 19.00 Uhr

Eintritt frei!

Zum FB-Event

Es gelten die Covid-19 Bestimmungen, Reservierung online empfohlen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: