Allen Widrigkeiten zum Trotz gibt es wieder ein starkes Lebenszeichen der österreichischen Schock-Rock-Band Rammelhof. Am 22. Mai veröffentlichten sie ihr neuestes Album mit dem Namen Umweltschmutz. Aber ist der Name auch Programm?
In den letzten Monaten fiel Rammelhof durch Singleauskopplungen mit liebevoll gestalteten Videos auf, wie für die Integrations-Satire Gemma Billa oder zuletzt Loser, eine Elegie auf das botscherte Leben des Protagonisten, einfühlsam gespielt vom Großen General.
Nun wurde, zeitgleich mit dem Release des neuen Albums eine Single mit dem Namen SUV ausgekoppelt. Der Titel ist auch hier Programm. Der Song ist sehr gut geeignet, um während des urbanen Roadtripps laut aus der HiFi-Anlage am Wiener Verteilerkreis geplärrt zu werden. Garantiert 500 PS.
Rammelhof sorgt für Umweltschmutz
Auch am Album dürfen die von Rammelhof schon im bisherigen Werk thematisierten Bereiche, wie einerseits der interreligiöse Diskurs zwischen Islam und Christentum und andererseits Dauerbrenner Feminismus, auf die bei Rammelhof bekannte eigene Art, nicht fehlen.
Ein Novum, weil zweisprachig, ist der Song Brexit, der nach dem Einreiseverbot in Russland auch die Einreise ins Vereinigte Königreich verwehren soll. Man darf gespannt sein, ob Rammelhof nun endgültig nur mehr im deutschsprachigen Raum touren darf. Wie dem auch sei, leider sind auf Grund der derzeitigen Reisebeschränkungen sowieso keine Gastspiele außerhalb des Proberaums geplant.
Die Band hat sich aber schon letztes Jahr in fast prophetischer Weise auf die Krise vorbereitet und so sind einige aktuelle Videos für den Youtube-Kanal der Band entstanden. So findet sich hier zum Beispiel ein Beautyblog von und mit Gina Maschina, und einige Hintergrundvideos rund um das Gemma Billa Video mit exklusiven Interviews der Protagonisten. Wer aber die Band live sehen will, kann sich noch einmal das Tourtagebuch der Tour 2018 zu Gemüte führen.
Wie das Leben auch spielt, mit Rammelhof gibt es immer Unterhaltung, manchmal mit derben, aber immer durchaus sozialkritischem Humor. Das Album ist nun auf allen Downloadplattformen erhältlich.
Kommentar verfassen