Nun ist das Album endlich erhältlich. Die Fans kennen die Industrial Metal Symphonic Rock Band Chaos Inside vor allem als Liveband. Ihren ersten Longplayer rückt die 2014 gegründete 3-Personen Combo erst jetzt heraus. Doch was ist auf dem Album aus dem Hause Mars Music Productions zu hören?
Mit einigen verspielten Pianoklängen beginnt Another Day In Hell, bevor die Rhythmusgruppe mit knurrendem Bass und treibenden Drums in den Song einsteigt. Der Leadgesang von Chaos Inside Mastermind Andreas Gammauf wird von Symphonic Rock Chören umrahmt. Bei Can You Hear Me kommt der Industrial Metal Einfluss gleich mit dem Intro zur Geltung. A Whole Lot Of Nothing eröffnet mit Synthklängen, entpuppt sich dann doch als Emo Ballade mit starkem Rock Refrain, ein sehr abwechslungsreicher Song auf nur 4:43 Minuten. Bei If I Was God geht es dann wieder etwas temporeicher zu. Die rauere Strophe mündet in einen melodischen Refrain, während Andreas Gammauf textlich in Allmachtsfantasien schwelgt.
Chaos Inside: düsterer Industrial Metal mit symphonischen Chören und endzeitlichen Texten
Mit King In My Own World gibt Chaos Inside dem Zuhörer etwas Zeit zum Durchschnaufen, in der Strophe klingen sogar einige verspielte Funk-Licks durch. Dann ist der dem Album namensgebende Track AN602 an der Reihe. Auch er beginnt mit einem kurzen Synth Intro und besingt die stärkste jemals getestete Wasserstoffbombe aus der Ich-Perspektive. Einem solchen Song kann, einem mehr oder weniger sinnvollem Albumaufbau nach, nur ein Love-Song folgen. In Love Is War geht es immerhin um Liebe. Mit Set The World On Fire geht es wieder (noch) destruktiver weiter. Immerhin musikalisch ist der Song wieder schön sphärisch und rund gelungen. Im nächsten Song kämpft der Protagonist gegen die uns alle umgebenden Pretenders. Dies gelingt Chaos Inside mit treibenden Riffs und mitreißenden Chorarrangements. Man kann schon auf die Livepräsentation gespannt sein, wenn die Fans die eingängigen Zeilen „we’re surrounded, we’re surrounded, by stupid people“ mitsingen werden. Mit Deus Ex Machina geht das Debüt Album von Chaos Inside seinem Ende entgegen. Noch einmal besinnt sich die Band auf ihre Stärke mitreißenden Songs mit aufwendige Arrangements zu schreiben.
AN602 ist ein sehr gelungenes Debütalbum, auch wenn sich die Band seit ihrer Gründung im Jahre 2014 doch einige Zeit gelassen hat, mit einem Tonträger herauszukommen. Musikalische Ideen sind im Überfluss vorhanden. Sie alle in nur neun Songs zu packen ist schon fast übertrieben. Wie bei vielen Metalbands könnte man daraus auch drei Alben produzieren. Also mehr Musik in nur einem Tonträger.
Kommentar verfassen