Floki besuchte am Freitag, den 6. März 2020 die Vinyl & Music Festival Warm-Up Show im Reigen Live. An diesem Abend unterhielten Naplavaund Dun Field Three.
Die Show eröffnete die Wiener Stoner Rock Band Naplava, die beim Label Electric Fire Records unter Vertrag steht. Bestehend aus Dado Maric an Gesang und Gitarre, Moritz Rauter am Schlagzeug und Misa Cvetkovic ebenso an der Gitarre, gab das Trio die Opening Show zum Besten. Der Reigen Live wurde auf der Bühne hauptasächlich in rotes Licht getaucht. Die Atmosphäre, die dadurch gebildet wurde, passte perfekt zur Musik, die durchwegs energiegeladen war. Das Schlagzeug war sehr energetisch und belebte die Songs, was definitiv für Metal-Einfluss spricht. Man bemerkte, dass aus dem Bereich Doom, Sludge und Noiserock einige Elemente verwendet werden. Leider hat die Akkustik im Reigen Live ihnen einen Strich durch Rechnung gemacht: Bis auf die Drums und die Gitarren hat man kaum etwas vom Gesang verstanden, was sehr schade ist, denn sie dürften ein sehr spannendes Ensemble sein.
Dun Field Three – Wiener Trio rockte trotz Husten
Als Abschluss spielte das Wiener Trio Dun Field Three, die beim Label Noise Appeal Records ihren Vertrag unterschrieben und ihr Debüt-Album herausgebracht haben. Goto (Schlagzeug), Nachtlieb (Bariton- und Bassgitarre) und Daucocco (Gesang, Keybord und Gitarre) geben eine wilde Mischung. Ihre Musik lässt sich nicht schubladisieren und das ist gut so. Denn ihr Charme ist einzigartig. Auf der einen Seite wirken sie schelmisch, auf der anderen wiederum sehr ernst. Mit diesem Mix schafften es Dun Field Three, das Publikum zu fesseln.
Fade to grey wurde als letztes reguläres Lied von Dun Field Three gespielt. Das Publikum ermunterte die Band mit Zugabe-Rufen auf der Bühne zu bleiben. Das Trio spielte nach kurzer Absprache Zugaben. Den gesanglichen Einsatz von Sänger Daucocco muss man besonders hervorheben. Trotz abklingender Verkühlung sang er das Konzert mit ein paar Husten-Schüben zu Ende. Seine Stimme war trotz allem top, auch wenn die Klangfarbe etwas rauher war als sonst. Die Corona- Witze bezüglich des Hustens waren nicht zurückzuhalten, aber nie geschmacklos.
Sobald das Konzert zu Ende war konnte man nicht länger dort verweilen. Ehe man sich versah, konnte man mit Müh und Not sein letztes Bier austrinken und musste schon den Reigen Live verlassen. Leider war die tolle Atmosphäre verpufft schnell verpufft.
Die Vinyl & Music Festival Warm-Up Show war ein kurzweiliger und sehr interessanter Abend. Schade, dass der Sound bei Naplava nicht besser abgemischt war. In jedem Fall ist die Band einen zweiten Besuch wert. Dun Field Three und ihr Sänger begeisterten das Publikum mit ihrer charmanten Art. Obwohl nicht fit, so dynamisch auf der Bühne zu sein, ist schon ein sehr großes Lob wert.