Nach der im Sommer diesen Jahres erschienenen EP Libra meldet sich das Duo Dramas mit seinem Debütalbum Nothing Is Permanent zurück. In diesem werden in elf Songs alle Hochs und Tiefs, die das Leben mit sich bringt beschrieben. Dies gelingt ihnen durch minimalistische Designs und wird von tief bewegender Musik unterstrichen.
Hinter Dramas stecken zwei Wiener – die Sängerin Viktoria Winter und der Produzent Mario Wienerroither.
Dabei ist Wienerroither vielleicht schon einigen bekannt, da er auf seinem YouTube Channel Musicless Musikvideos hochlädt und damit sehr erfolgreich ist. Darunter finden sich beispielsweise Queen, Rihanna, The Prodigy oder auch Micheal Jackson.
Bereits seit 2016 macht das Wiener Duo gemeinsam Musik und ist damit sehr erfolgreich. So konnten sie sich mehrmals mit ihrer Single Mess Platz 1 in den Hörercharts einer Berliner Radiostation sichern.
Ihr Sound bleibt dabei immer reduziert auf das Wesentliche. Genau platzierte Percussions, Synthesizer-Sounds und die weit tragende Stimme von Winter. Diese perfekt zusammenpassenden Einzelteile ergeben einen klaren, beruhigenden und trotzdem aufwühlenden Sound, der sich nicht so leicht in eine Schublade stecken lässt.
Dramas gelten derzeit noch als Geheimtipp, doch das kann sich schnell ändern. Sie spielten beispielsweise diese Jahr am Waves Vienna und bereits dort überzeugten sie auf ganzer Linie. Das Duo konnte eine ganz eigene Stimmung im WUK-Foyer herstellen, die das Publikum völlig in ihren Bann gezogen hat.
Nothing Is Permanent
Erschienen ist ihr neustes Werk am 26. Oktober 2018 und es lässt einen aufhören. Für diese Musik sollte man sich Zeit nehmen, um sie komplett einzusaugen und sie auf sich wirken zu lassen. Jeder Song ist anders – nicht nur was die Lyrics oder die Musik angeht. Es wird immer wieder eine neue Stimmung erzeugt, an die man sich als Hörer erst gewöhnen muss.
Interessant ist auch das Albumcover. Es ist ähnlich dem Sound sehr clean gehalten und zeigt klare Strukturen auf. Man kommt bei dieser Form von tiefgehender Musik definitiv auch ohne viel Schnickschnack aus – den braucht es hier ganz klar nicht.
Kommentar verfassen